auch Burmetler-Kapelle und Marienkapelle in Grünau genannt.
An der Friedhofstraße gegenüber dem Haus Friedhofstraße 6, Familie Burmetler, In der Lacken (Lackenbauer), steht eine Marienkapelle.
Sie wurde 1893 von Bartholomäus (1853-1938) und Aloisia Burmetler erbaut. Ein Gelöbnis (im Stall wütete die Schweinepest) dürfte der Anlass dazu gewesen sein. In der Kapelle befindet sich eine große Marienstatue mit dem Kind auf dem Schoß. Diese Statue stammt aus der Pfarrkirche Grünau.
Früher führten Bittprozessionen zu dieser Kapelle. Bei Fronleichnamsprozessionen war oft auch ein Altar hier. Im Zuge der Straßenverbreiterung wurde die Kapelle im November 1975 ein Stück versetzt.
Betreut wird die Kapelle von den Besitzern, Familie Burmetler.