Der Verein „Erlauftaler Bildungskreis“ ersucht um Bewerbung der unten angeführten Ausstellung in unseren Medien, Website, Veranstaltungskalender usw. Erlauftal und Ybbstal Vorankündigung für Ausstellung „Gedenkjahre 1945 / 1955“ Mit zwei Anlässen, das Jahr des Kriegsendes und der Befreiung vom Nationalsozialismus sowie der Gründung des Staates Österreich, erinnert der Purgstaller Buchautor Franz Wiesenhofer in dieser Ausstellung an die ehemaligen …
Kategorie: Aktuelles
Jan. 01 2025
25 Der hl. Florian in Kammerhof
An der Außenfassade des Hauses Kammerhof, Teichstraße 4, ist in einer Nische eine Statue des hl. Florian zu sehen. Über der Garage befindet sich diese Nische und ist ca 50 cm hoch, 20 cm tief und 40 cm breit. Das Haus wurde von Karl und Aloisia Prettenhofer anfangs der 60er Jahre erbaut und 1963 bezogen. …
Dez. 29 2024
Villa Pielachperle in Hofstetten
Am Sonntag 29.12. war Herr Hans Gira zu Besuch in unserem Museum. Er brachte uns ein interessantes großformatiges Foto des Hauses „Pielachperle“ mit und übergab es unserer Heimatforschung. Das Haus gibt es heute nicht mehr. Es stand an der heutigen St. Pöltner Straße neben dem heutigen Wohnhaus mit der Bäckerei Penzenauer. Es war das Haus …
Dez. 20 2024
Ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025 wünscht die Heimatforschung
Wir wünschen allen Heimatforschungs-Interessierten, allen Homepage Besuchern/innen, allen Gönnern unserer Gruppe, allen unseren Mitgliedern ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest und schon jetzt alles Gute für das kommende Jahr 2025. Uns selber wünschen wir ein gutes Gelingen für unsere Vorhaben (Theater-Projekt, oral-history Projekt, Gemeindekurier-Artikel etc.). Wir wünschen uns einige Besucher/innen mehr im Museum, viele interessante Forschungen und …
Dez. 03 2024
Unsere Ausstellung „Sammelleidenschaft“ geht dem Ende zu!
Die derzeit laufende Ausstellung „Sammelleidenschaft – Fluch der Segen?“ geht dem Ende zu. Sie ist noch zu folgenden Terminen zu sehen: Dezember 2024: 15., 22, 29. Jänner 2025: 5., 12., 19., 26. Februar 2025: 2., 9. 16. Schon am 23. Februar soll unsere neue Ausstellung über die Geschichte des Theaterspielens in Hofstetten-Grünau zu sehen sein. …
Okt. 19 2024
Alles Gute zum runden Geburtstag!
Wir wünschen unserer Karin Schweinzer alles Liebe und Gute zum runden Geburtstag! Herzlichen Dank für die Mitarbeit! Alles Gute, Gesundheit, weiterhin die Energie und Kraft bei all Deinen Arbeiten und Leistungen! Nochmals die herzlichsten Gratulationen von allen Heimatforschern/innen! Suchbild: Wo ist Karin versteckt?
Okt. 01 2024
Jahrestag: Unser Kreuz auf der Restenbauer Höhe
Okt. 01 2024
5 Jahre Häuser- und Höfebuch Hofstetten-Grünau
Man glaubt es kaum, dass es schon 5 Jahre her sind, dass wir unser Häuser- und Höfebuch („Ein schönes Stück unserer Heimat“) präsentieren konnten. (Präsentation am 13.10.2019) Wir freuen uns sehr, sehr, dass das Buch so ein großer Erfolg geworden ist. Es war eine großartige Zusammenarbeit Bäuerinnen – Heimatforschung. Das Buch ist außergewöhnlich gut geworden. …
Sep. 09 2024
Burggespräch auf der Weissenburg
Am 07. September fanden auf der Weissenburg zum 35. Mal Burggespräche statt. Es waren sehr viele Besucher gekommen und auch die Heimatforschung war mit Obmann Gerhard Hager vertreten. Es gab auch eine Burgführung. Danach referierte Dr. Bernhard Gamsjäger über „Mundart“. Am Schluss gab es noch eine hl. Messe, zelebriert von Pater Altmann Wand.
Aug. 11 2024
11. August 2024: Segnung der Itzenthal Kapelle (Wallenbeck Kapelle)
Am Sonntag, 11. August 2024 erfolgte die (neuerliche) Segnung der Itzenthal Kapelle (benannt nach dem Hofnamen) bzw. Wallenbeck Kapelle (benannt nach dem damaligen Bauern und Erbauer) Erbaut wurde Kapelle von Josef Wallenbeck (auch Wallenböck). Er wurde im 1. Weltkrieg an der italienischen Front verwundet und gelobte, wenn er zurückkehrt in die Heimat, würde er eine …