auch Burmetler-Kapelle und Marienkapelle in Grünau genannt. An der Friedhofstraße gegenüber dem Haus Friedhofstraße 6, Familie Burmetler, In der Lacken (Lackenbauer), steht eine Marienkapelle. Sie wurde 1893 von Bartholomäus (1853-1938) und Aloisia Burmetler erbaut. Ein Gelöbnis (im Stall wütete die Schweinepest) dürfte der Anlass dazu gewesen sein. In der Kapelle befindet sich eine große Marienstatue …
Kategorie: Marterl
Jan. 01 2025
5 Der Johannes Nepomuk-Bildstock in Grünau
1774 errichteten zwei Frauen vom Hof Linhart (heute Grünau 24, Familie Burmetler) aus Dankbarkeit in Grünau eine Kapelle. 1932 ließen Prof. Thusnelda Duile (Pfarrstraße 6) und Kapitän Friedrich Franz Pitzinger (Grünau 22) eine Renovierung durchführen. 1972 wurde das Bild des hl. Johannes Nepomuk renoviert, dieses befindet sich heute im Besitz der Fam. Leitner, Oberbergstraße 5, …
Jan. 01 2025
4 Der Besinnungsweg in Grünau mit den 5 Bildstöcken und dem großen Kreuz mit Christus
Oberhalb des Pfarrhofes gibt es seit 2013 einen Besinnungsweg. Ruhig und still gelegen soll dieser Kreuzweg zum Innehalten und Nachdenken anregen. Die Initiative zum Bau eines Kreuzweges kam von Familie Gottfried Stuphann. Als Vorbild diente ein Besinnungsweg am Hafnerberg (zwischen Altenmarkt an der Triesting und Alland gelegen). Gottfried Stuphann und Pfarrer Leonhard Obex waren in …
Jan. 01 2025
3 Die Marienstatue im Pfarrhof
Im Hof des Pfarrhofes hängt außen am Pfarrheim ein Kasten. Gefertigt hat ihn Wilhelm Ertl. Zum Schutz vor Witterung und Beschädigung ist in diesem Kasten eine etwa 50 cm große Statue der „Unbefleckt empfangenen Gottesmutter Maria“ aufbewahrt. Pater Leonhard Obex (Pfarrer von Grünau von 2012 bis 2023) hat diese Statue bei einer Wallfahrt in …
Jan. 01 2025
2 Das Erinnerungskreuz an Pfarrer Josef Kaiser
Am 14. Februar 2006 starb Pfarrer P. Athanasius Josef Kaiser. Er war (geboren am 8. Oktober 1920 im ehemaligen Jugoslawien) von 1954 bis 1997 Pfarrer in Grünau gewesen. Auch nach seiner Pensionierung wirkte er bis zu seinem Tod in seiner zweiten Heimat. Pfarrer Josef Kaiser fand in Grünau im Priestergrab seine letzte Ruhestätte. Nach seinem …
Jan. 01 2025
1 Barbarakapelle
In Grünau steht in der Nähe des Kindergartens die Barbarakapelle. Niemand weiß genau, wann und warum sie errichtet wurde. Als man die Straße verbreiterte, musste die alte Kapelle abgetragen werden. 1965 wurde die neue Barbarakapelle von der Kath. Männerbewegung errichtet. Die Statue der hl. Barbara stammt vom Bildhauer Sieberer aus Amstetten, die schmiedeeiserne Tür wurde …